Mehr lesen Wavemaster Stax – Klang, Design, Lifestyle Wavemaster Stax kombiniert ein filigranes, zeitloses Design mit herausragenden Klangeigenschaften. Die schlank und minimalistisch konzipierten Satellitenlautsprecher erzeugen im Zusammenspiel mit dem leistungsfähigen Tieftöner ein beeindruckendes Klangvolumen und fügen sich gleichzeitig perfekt in jede moderne Wohn- oder Arbeitsumgebung ein. Das Lautsprechersystem ist, wie bei wavemaster üblich, für die optimale Klangwiedergabe von verschiedensten Musikquellen und Anschlüssen optimiert. In der neuesten Version kann nun auch eine Bluetooth-Streaming-Funktion nachgerüstet werden. Mit dem optional erhältlichen „wavemaster Streamport“-Bluetooth-Adapter empfängt das System hochwertige Audiosignale mittels A2DP Standard und ermöglicht damit kabellosen Musikgenuss direkt vom Smartphone oder Tablet. Stax besteht aus zwei Satelliten, einem Basslautsprecher im Holzgehäuse und einer separaten Bedieneinheit. Das System kann an jede unverstärkte Klangquelle angeschlossen werden (TV, Smartphone, Tablet, PC etc.) und die einzelnen Komponenten lassen sich fast überall flexibel und einfach aufbauen. Für den optimalen Betrieb eines Kopfhörers verfügt das System außerdem über einen integrierten Kopfhörerverstärker (Kopfhöreranschluss an der Bedieneinheit). Der zweite, an der Bedieneinheit befindliche Line-In ist optimiert für mobile Audioquellen (Smartphones o.ä.) welche im Vergleich zu stationären Quellen, wie z.B. PCs, meist über ein relativ schwaches Audiosignal verfügen. Besonderes Augenmerk liegt bei diesem Lautsprechersystem auf den Klangeigenschaften: Der integrierte, leistungsstarke Drei-Kanal-Verstärker (Class-D) leistet 50 Watt RMS. Bässe und Höhen können am Basslautsprecher individuell eingestellt werden. Die Stax Satelliten werden von hochwertigen Wide-Range-Treibern mit Mylar Membran angetrieben. Der Langhub-Tieftöner spielt in einem hochwertigen Holzgehäuse mit Bassreflex-Technologie. Im Zusammenspiel erzeugen die einzelnen Komponenten einen beeindruckend kraftvollen und hochauflösenden Klang. Design und Engineering by HMC Germany. Mehr lesen Hochauflösender, klarer Stereoklang mit kraftvollen Bässen durch drei separate Verstärkerkanäle (integrierte Klangregelung für Bässe und Höhen). Schlankes Gehäuse mit integriertem Schutzgitter und Metallfuß, hochwertige Wide-Range-Treiber mit Mylar Membran, Wandmontage möglich. Leistungsfähiger Konus Langhub-Tieftöner im Holzgehäuse mit Bassreflex-Technologie. Folgende Funktionen sind in die Bedieneinheit integriert: Ein/Aus (Standby), Lautstärkeregler, Line-In (optimiert für mobile Audioquellen), Kopfhöreranschluss (verstärkt). Mehr lesen Schließen Sie bei Bedarf eine zweite, mobile Klangquelle (z.B. Smartphone, Tablet, o.ä.) direkt an den dafür optimierten Line-In der Bedieneinheit an, ohne die Hauptquelle vom System trennen zu müssen. Für den optimalen Betrieb eines Kopfhörers verfügt das System über einen integrierten Kopfhörerverstärker. Schließen Sie Ihren Kopfhörer einfach direkt an die Bedieneinheit an, die Lautsprecher werden automatisch auf Mute geschaltet. Stax verbraucht weniger als 0,5 Watt im Standby-Betrieb. Optional kann das System auch per Netzschalter am Basslautsprecher ausgeschaltet werden. STAX kann in der neue Version mit dem optional erhältlichen wavemaster Streamport aufgerüstet werden (Kompatibilitätshinweise auf der Hersteller-Homepage beachten). Mehr lesen